Möchten Sie Ihre eigene
My Guide-Website betreiben?Möchten Sie Ihre eigene
My Guide-Website betreiben?
Erfahren Sie mehr
My Guide-Website betreiben?Möchten Sie Ihre eigene
My Guide-Website betreiben?
Wien: Paganini Ensemble im Wiener Musikverein
1 BewertungenErlebe das beeindruckende Konzert des Paganini Ensembles im Wiener Musikverein und lass dich von der außergewöhnlichen Virtuosität überraschen, die dich dort erwartet.
Highlights
- Erlebe seltene Meisterwerke der Kammermusik von Paganini
- Atemberaubende historische Kulisse des Wiener Musikvereins
- Virtuose Darbietungen unter der Leitung von Mario Hossen
- Seltene Kompositionen aus dem Paganini-Repertoire für Violine, Gitarre, Viola und Cello
- Ein Wiener Konzert, das regelmäßig sowohl Einheimische als auch internationale Besucher anzieht.
Description
Das Paganini Ensemble lädt dich zu einem außergewöhnlichen Abend im Wiener Musikverein ein. Unter der Leitung des international bekannten Paganini-Experten Mario Hossen (Violine) widmen sich Marta Potulska (Viola), Liliana Kehayova (Cello) und Alexander Swete (Gitarre) den selten aufgeführten Kammermusikwerken, die Niccolò Paganini neben seinen berühmten Violinkonzerten komponiert hat. Diese Werke stellen höchste Anforderungen an alle Interpreten – jeder Part ist als Solostimme geschrieben, ohne bloße Begleitfunktion. Mit seiner historisch informierten Herangehensweise eröffnet das Paganini Ensemble ein emotionsgeladenes Panorama zwischen stürmischer Virtuosität und zarter Melancholie. Das Programm wird bereichert durch eine Hommage an Fritz Kreisler zu seinem 150. Geburtstag, durch Franz Liszts Consolation Nr. 3 (in einer Bearbeitung von Rudolf Leopold) sowie durch die Welturaufführung von Rainer Bischofs „Nicolo II“ – eine zeitgenössische Reflexion über Paganinis musikalisches Erbe. Ein Abend zwischen historischer Tiefe und moderner Inspiration – leidenschaftlich, virtuos und bewegend. Interpreten: Paganini Ensemble - Mario Hossen, Violine - Marta Potulska, Viola - Liliana Kehayova, Violoncello - Alexander Swete, Gitarre PROGRAMM: Nicolò Paganini Quartett für Violine, Viola, Gitarre und Violoncello Nr. 2 C-Dur, op. 4/2, M.S. 29 Nicolò Paganini Terzetto concertante für Viola, Violoncello und Gitarre D-Dur, op. 68, M.S. 114 Alessandro Solbiati Quattro Ghiribizzi für Gitarre, Violine, Viola und Violoncello (nach den 43 Ghiribizzi für Gitarre von Nicolò Paganini, Nr. 1, 9, 6, 22) Uraufführung — Pause — Nicolò Paganini Capriccio a violino solo „Nel cor più non mi sento“ in G-Dur, M.S. 44 Fritz Kreisler Liebesleid & Liebesfreud (zum 150. Geburtstag von Fritz Kreisler) Rainer Bischof Quartetto in modo di Paganini Uraufführung Nicolò Paganini Quartett für Violine, Viola, Gitarre und Violoncello Nr. 9 D-Dur, M.S. 36 Brahms-Saal im Musikverein Der kleinere Saal des Musikvereins ist auch ein super Ort für klassische Musikaufführungen. Der Saal wurde 1937 nach Johannes Brahms benannt und wurde schnell als idealer Ort für Kammermusik bekannt.Includes
Ticket für den EintrittImportant Information
- - Die Türen öffnen 30 Minuten vor Konzertbeginn
Easy cancellation
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung-
Reservieren Sie Ihr Erlebnis
Von€35.00Check availability Jetzt reservieren & später zahlen um Ihren Platz zu buchen und heute nichts zu zahlen