Wien: Ticket zur Heidi Horten Collection

6 Bewertungen
Kultur & Geschichte Aktivitäten Eintrittskarten Kunst Rollstuhlgerecht Erwachsenenaktivitäten in Wien

Höhepunkte

  • Erkunden Sie die einzigartige Kunstwelt von Gustav Klimt, René Magritte und Andy Warhol
  • Wählen Sie Kunstwerke aus der Sammlung aus, die dann dauerhaft ausgestellt werden
  • Ein kostenloser Audio-Guide steht in Deutsch und Englisch zur Verfügung

Beschreibung

Wir lieben 24. November 2023 bis 25. August 2024 Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl erstklassiger Kunstwerke aus der Heidi Horten Collection, die in drei thematischen Kategorien kuratiert sind, die die Hauptinhalte der Sammlung repräsentieren: Expressionismus, insbesondere in seiner deutschen Variante mit Werken von Franz Marc und Emil Nolde. Kunst aus den 1960er und 1970er Jahren, mit einem besonderen Schwerpunkt auf US-amerikanischen, italienischen und deutschen Positionen von Andy Warhol, Yves Klein und René Magritte. Und Malerei und Skulptur im Spannungsfeld zwischen Figuration und Abstraktion mit Werken von Francis Bacon, Jean-Michel Basquiat und Damien Hirst. Die Besucher des Museums spielen eine wichtige Rolle im Ausstellungskonzept. Sie haben die Möglichkeit, etwa zwanzig Kunstwerke aus der Sammlung auszuwählen, entweder vor Ort oder über soziale Medien, die dann dauerhaft in einem speziellen Bereich des Museums ausgestellt werden. Die Heidi Horten Collection beherbergt ein Meisterwerk von Gustav Klimt mit dem Titel Kirche in Unterach am Attersee, geschaffen zwischen 1915 und 1916. Das Kunstwerk wird in einem der “Kabinett”-Räume neben grafischen Werken von Künstlern aus derselben Epoche vorgestellt. Diese Werke stehen im Dialog mit zeitgenössischen Werken aus der Heidi Horten Collection. Das verbindende Element ist das Quadrat – Klimts Markenzeichen sozusagen – das um 1900 in Wien außergewöhnlich populär wurde und seitdem von einer erstaunlichen Anzahl zeitgenössischer Künstler übernommen wurde. Wir lieben ist untrennbar mit der WOW!-Ausstellung verbunden, die 2018 stattfand. Nach ihrer erfolgreichen Präsentation im Leopold Museum in Wien entschied sich Heidi Goëss-Horten, ein Museum zu bauen, um die Sammlung dauerhaft unterzubringen, mit dem Ziel, sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und ein Kunst- erlebnis für jedermann zu schaffen. Durch die direkte Einbeziehung der Besucher bei der Auswahl von Kunstwerken erhält die Vision der Museumsgründerin eine frische Perspektive. Zur Ausstellung wird ein Ausstellungsführer für die Heidi Horten Collection veröffentlicht. Die Heidi Horten Collection ist ein privates Kunstmuseum und befindet sich im Herzen von Wien, neben der Staatsoper und dem Burggarten. Mit großer Leidenschaft und Sensibilität hat Heidi Goëss-Horten (1944-2022) eine Kunstsammlung von internationalem Rang aufgebaut. Über Jahrzehnte hat sie eine beeindruckende Auswahl von mehreren hundert Gemälden, Skulpturen und grafischen Werken zusammengetragen. Ihre Sammlung bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Kunst im 20. und 21. Jahrhundert.

Enthält

Eintrittskarte für die Heidi Horten Collection Kostenloser Audio-Guide (in Deutsch oder Englisch) auf Ihrem Handy

Einfache Stornierung

Stornieren Sie bis zu 24 Stunden im Voraus für eine vollständige Rückerstattung

Gallery

Check availability

My Lists

Neuen Leitfaden erstellen

ODER

Mini Guides
Arrow

Melden Sie sich an, um Ihre Leitfäden für Vienna zu erstellen.Melden Sie sich an, um Ihre Leitfäden für Vienna zu erstellen.

Zu My Guide hinzufügen

Neuen Leitfaden erstellen

Stornieren

Stornieren

Wir sind Teil des My Guide Network!

Mein Guide Vienna ist Teil des globalen My Guide Network der Online- & Mobile-Reiseführer.Mein Guide Vienna ist Teil des globalen My Guide Network der Online- & Mobile-Reiseführer.

We are now in 180+ Destinations and Growing. If you are interested in becoming a local travel partner and would like to find out more then click for more info about our Website Business Opportunity.

Nahe gelegene Ziele

Veranstaltungen in Vienna