Kunsthistorisches Museum - Fine Art Museum
Wien
Alles für Kinder
Museen
Alle Top-Attraktionen
Das Kunsthistorische Museum Wien gehört zu den bekanntesten Kunstmuseen der Stadt. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts unter Kaiser Franz Joseph I. erbaut und sollte die umfangreichen Kunstsammlungen der Habsburgerdynastie beherbergen und präsentieren. Heute bietet es einen faszinierenden Einblick in Jahrhunderte europäischer Kultur, alles in einem beeindruckenden Setting an der Ringstraße.
Was Sie in der Gemäldegalerie sehen können
Die Gemäldegalerie des Museums ist am besten bekannt für ihre Sammlung europäischer Gemälde von der Renaissance bis zur Barockzeit. Zu den Highlights gehören:
- Raffaels Madonna im Grünen
- Vermeers Allegorie der Malerei
- Velázquez' Porträts der spanischen Infantinnen
- Werke von Rembrandt, Rubens, Tizian, Tintoretto und Dürer
Es ist eine starke, gut kuratierte Sammlung, die Kunstliebhaber nicht verpassen sollten.
Mehr als Gemälde: Skulpturen und antike Funde
Ägyptische und Vorderasiatische Sammlung
Dieser Bereich umfasst alte Kulturen aus Ägypten, Mesopotamien und darüber hinaus. Sie finden Mumien, Steinreliefs und Alltagsgegenstände von vor Tausenden von Jahren.
Skulptur und Kunstgewerbe
Dekorative Objekte, die von den Habsburgern gesammelt wurden, umfassen Rüstungen, Uhren, Gefäße und kleine Kuriositäten aus aller Welt - eine echte Mischung aus Kunst und Kuriosität.
Planen Sie Ihren Besuch
- Das Museum ist groß und vielfältig. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Besuch um einen oder zwei Schwerpunktbereiche zu planen.
- Audioguides und geführte Touren sind in mehreren Sprachen verfügbar.
- Kaufen Sie Tickets online, um die Warteschlange zu umgehen, besonders im Sommer.
Möchten Sie mehr erkunden? Sie können leicht an einem anderen Tag zurückkehren. Ihre Wertschätzung wird mit jedem Besuch wachsen.
Mit Kindern unterwegs?
Das Kunsthistorische Museum kann für Familien mit älteren Kindern geeignet sein, insbesondere wenn sie neugierig auf Geschichte oder Kunst sind. Für jüngere Kinder könnte das Naturhistorische Museum auf der anderen Seite des Platzes besser geeignet sein, mit Dinosaurierskeletten, Insekten und interaktiven Ausstellungen.
Lesen Sie mehr über das Naturhistorische Museum →
Pause machen: Das Museumscafé
Das Café unter der zentralen Kuppel ist ein großartiger Ort zum Ausruhen. Probieren Sie die Kuchen, trinken Sie einen Kaffee oder genießen Sie ein Schokoladenfondue an Ihrem Tisch.
Besucherinformation
- Adresse: Kunsthistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Österreich
- Öffnungszeiten: Täglich 10 - 18 Uhr (Donnerstags bis 21 Uhr)
- Website & Tickets: www.khm.at
- Öffentliche Verkehrsmittel: U2 Museumsquartier / U3 Volkstheater, Straßenbahnen D, 1, 2