Wien im Juli 2025: Sommerveranstaltungen, Open-Air-Magie & lokale Tipps

Vienna

Wien im Juli

Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Vienna:
Wenn Sie Ihre Reise nach Viennalast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Viennalast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!
Alle Erlebnisse anzeigen

Auf der Suche nach Aktivitäten in Wien im Juli? Ob Sie ein Einheimischer sind oder ein Reisender, der Touristenfallen vermeidet, der Sommer in Wien steckt voller Kunst, Musik und Outdoor-Kultur, die die kreative Energie der Stadt wirklich einfangen. Von lauen Dachterrassenkinos bis zu kostenlosen Konzerten in grünen Parks bedeutet der Wiener Sommer Erlebnisse, die sowohl anspruchsvoll als auch spontan wirken. Hier ist Ihr Insider-Guide zu den Top-Veranstaltungen in Wien im Juli 2025 – sowie Tipps, wie Sie sie wie ein Einheimischer genießen können.

Live-Musik & Performance-Highlights

Popfest Wien (24.–27. Juli)

Das Popfest ist Wiens ikonisches, kostenloses Musikfestival, das auf dem Karlsplatz mit einer schwimmenden Bühne vor der Karlskirche stattfindet. Es präsentiert aufstrebende und etablierte österreichische Acts aus den Bereichen Indie, Pop und elektronische Musik. Kommen Sie früh, schnappen Sie sich einen Spritzer von einem nahegelegenen Stand und machen Sie sich bereit für ein Wochenende voller Musik und nächtlicher Vibes, die die Stadt definieren. Vollständiges Programm hier.

Sommer-Rhapsodie (7.–30. Juli)

Für etwas Intimeres begeben Sie sich in die Gärten des Gartenpalais Liechtenstein für die Sommer-Rhapsodie. Diese elegante Sommerreihe verbindet klassische Musik, Kabarett und Theater unter den Bäumen. Erwarten Sie Kerzenlicht, raffinierte Häppchen und eine friedliche Gartenkulisse, die perfekt für einen kultivierten Abend im Freien ist.

ImPulsTanz Festival (10. Juli – 10. Aug)

Das größte zeitgenössische Tanzfestival Europas erobert Bühnen in der ganzen Stadt mit kühner, internationaler Choreografie und Workshops, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Selbst wenn Sie kein Tänzer sind, ist die Energie ansteckend. Die Aufführungen reichen von experimentell bis luxuriös und finden alle in coolen urbanen Locations statt. Erkunden Sie das Line-up.

Open-Air-Kino & Nachtleben

Filmfestival am Rathausplatz (28. Juni – 31. Aug)

Verpassen Sie nicht diese massive Sommertradition: eine riesige Leinwand vor dem Wiener Rathaus, auf der Musikfilme, Opern, Ballett und Konzerte täglich gezeigt werden. Rund um den Platz gibt es Street-Food-Stände mit internationalen Gerichten und lokalen Weinen. Es ist kostenlos, festlich und unverwechselbar wienerisch. Programm anzeigen.

Frame[o]ut im MuseumsQuartier (Freitag & Samstag ab 18. Juli)

Unabhängige Filme und Dokumentationen werden wöchentlich um 22 Uhr in einem der angesagtesten Innenhöfe Wiens gezeigt. Bringen Sie ein Getränk mit, lehnen Sie sich in einem Liegestuhl zurück und genießen Sie dieses künstlerische lokale Ritual. Die Filme sind oft in der Originalsprache mit deutschen oder englischen Untertiteln. Aktuelle Titel hier.

Kino am Dach (Täglich bis September)

Die Hauptbibliothek Wiens beherbergt ein Dachkino mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt. Erwarten Sie Kultklassiker, Arthouse-Hits und gelegentlich Blockbuster. Es ist einer der bestgehüteten städtischen Sommerplätze der Stadt. Filme durchstöbern.

Kunstausstellungen, die einen Besuch wert sind

Gustav Klimt: Pigment & Pixel (Bis 7. Sept)

Diese bedeutende Ausstellung im Unteren Belvedere taucht in Klimts kreativen Prozess mit digitalen Rekonstruktionen, Pigmentanalysen und überraschendem Kontext ein. Es geht über ein einfaches Gemälde hinaus – es ist eine künstlerische Untersuchung. Mehr erfahren Sie hier.

Radikal! Künstlerinnen, 1910–1950 (18. Juni – 12. Okt)

Auch im Belvedere, diese Ausstellung fordert den Raum für modernistische Künstlerinnen ein, die die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts geprägt haben. Ein durchdachter und globaler Blick auf eine lange überfällige Diskussion.

Johann Strauss: Die Ausstellung (Bis 17. Aug)

Feiern Sie den 200. Geburtstag des geliebten Walzerkönigs Wiens im Theatermuseum. Originale Noten, persönliche Gegenstände und immersive Displays bringen die Welt von Strauss zum Leben. Ein Vergnügen für Geschichtsinteressierte und Musikfans gleichermaßen. Mehr erfahren Sie hier.

Outdoor-Kultur & Saisonale Veranstaltungen

Kultursommer Wien (26. Juni – 10. Aug)

Dieses kostenlose stadtweite Festival verwandelt die Parks Wiens in Pop-up-Bühnen. Von Volkskonzerten und Lesungen über Zirkus und Kindertheater ist es perfekt für spontane Sommerabende. Keine Tickets, einfach hingehen. Standorte sehen Sie hier.

Ottakringer Bierfest (26. Juni – 29. Aug)

In dieser schrulligen Brauerei im 16. Bezirk finden Sie wechselnde Craft-Biere, Foodtrucks, Livemusik und sogar Bier-Yoga. Es ist eine großartige Möglichkeit, Einheimische kennenzulernen und die unabhängige Brauereiszene Wiens zu erleben. Planen Sie Ihren Besuch hier.

Yoga Junkies Festival (19.–20. Juli)

An diesem Wellness-Wochenende in den Gärten von Schloss Hetzendorf erwarten Sie mehr als 70 Yoga-Kurse, Meditation, Musik und pflanzliche Speisen. Es ist entspannt, stilvoll und ein echtes Highlight für achtsame Einheimische. Tickets buchen Sie hier.

Lokale Tipps für Wien im Juli

  • Nehmen Sie die U-Bahn zu Open-Air-Veranstaltungsorten – sie fährt spät und ist oft schneller als Taxis.
  • Bringen Sie eine leichte Jacke oder einen Schal mit – Abende können sich nach 21 Uhr schnell abkühlen.
  • Packen Sie ein Picknick – viele Veranstaltungen (wie am Rathausplatz oder Kultursommer) sind picknickfreundlich.
  • Möchten Sie weitere Sommerführer? Schauen Sie sich unsere Wien-Erlebnisse an.