Wien Oktoberfest 2025: Ihr Leitfaden zur Wiener Kaiser Wiesn

Vienna
Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Vienna:
Wenn Sie Ihre Reise nach Viennalast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Viennalast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!
Alle Erlebnisse anzeigen
Wenn der Herbst in Wien ankommt, machen sich Einheimische und Besucher gleichermaßen auf den Weg zur Kaiserwiese im Prater für das eigene Oktoberfest der Stadt - die Wiener Kaiser Wiesn. Vom 25. September bis zum 12. Oktober 2025 verwandelt sich die grüne Wiese unter dem berühmten Riesenrad in eine lebendige Mischung aus Bierzelten, Almhütten, Blaskapellen und viel Tanz.
Im Gegensatz zum riesigen Oktoberfest in München fühlt sich die Version von Wien entspannter und etwas authentischer an - weniger über riesige Menschenmengen und mehr darüber, österreichische Traditionen mit Essen, Musik und einem guten Maß (das ist ein Liter Bier) zu feiern.
 

Was Sie erwartet

  • Drei große Festzelte mit Live-Folk-Musik, DJs und Party-Bands jeden Abend.
  • Fünf Almhütten, die regionales Essen, lokale Weine und Schnaps servieren.
  • Ein Wiesn Dorf unter freiem Himmel, tagsüber frei erkundbar, mit Handwerksständen, Essensständen und kulturellen Aufführungen.
  • Besondere Themenabende - von Studentenpartys bis zur inklusiven Rosa Wiesn.
  • Ein Mix aus Besuchern: Familien tagsüber, Freundesgruppen am Abend und viele Einheimische, die einfach für die Atmosphäre kommen.
 

Essen & Trinken

Erwarten Sie alle österreichischen Klassiker:
  • Wiener Schnitzel auf Holzbrettern serviert.
  • Brettljause (kalte Platten mit Fleisch, Käse und Essiggurken).
  • Würstchen, Brezeln, Strudel - und natürlich Liter Bier.
Sie finden auch österreichischen Wein und Schnaps, die frei in den Hütten fließen, was zu einem breiteren kulinarischen Erlebnis führt als der Fokus von München nur auf Bier.
 

Tickets & Eintritt

  • Tageszeit (ab 11:30 Uhr): Kostenloser Eintritt! Perfekt zum Bummeln, Essen und Genießen von Live-Folk-Aufführungen.
  • Abende (ab 18:30 Uhr): Sie benötigen ein Ticket für die Hauptzelte, wenn Sie an der Party teilnehmen möchten. Tickets sind schnell ausverkauft, also buchen Sie frühzeitig.
Die Hütten und Freiluftbereiche bleiben oft auch ohne Ticket lebendig - praktisch, wenn Sie einfach die Stimmung aufsaugen möchten, ohne sich auf das volle Zelterlebnis festzulegen.

„Gehen Sie zu den Hütten, wenn Sie kein Ticket haben - das Essen, die Musik und die nächtliche Atmosphäre sind genauso gut, und oft findet dort die eigentliche Party statt, nachdem die Zelte geschlossen sind.” - Seb · Wiener Einheimischer

 

Was tragen

Dirndl und Lederhosen sind nicht obligatorisch, aber sie machen Spaß. Wenn Sie keine traditionelle Kleidung haben, keine Sorge - viele Einheimische tragen einfach Jeans und ein schönes Hemd. Wichtig ist, gute Schuhe mitzubringen (Sie werden viel stehen und tanzen) und vielleicht eine Jacke, wenn es abends kühl wird.
 

Warum hingehen?

Wiens Oktoberfest ist eine gemütlichere, lokalere Alternative zu München. Es ist groß genug, um wie ein Festival zu wirken, aber klein genug, dass Sie nicht im Chaos verloren gehen. Ob Sie hier für das Essen, die Musik oder einfach nur zum Anstoßen unter dem Leuchten des Riesenrades sind, die Wiener Kaiser Wiesn ist eines der Must-Have-Erlebnisse im Herbst.

Die Wiener Kaiser Wiesn ist nur ein Grund, Wien im Herbst zu besuchen. Von Open-Air-Konzerten über gemütliche Heurigen und saisonale Märkte gibt es immer etwas in der Stadt zu erleben.